Produkt zum Begriff Grundfos-Multilift-Hebeanlage-96102286:
-
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102286 80. 80.40, 4 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102286ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 16896.91 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos MultiLift MSS 11.1.2 Hebeanlage
Grundfos MSS.11.1.2 Hebeanlage Die MSS.11.1.2 ist eineüberflutbare Fäkalienhebeanlage mit zwei einstellbaren Zulaufhöhen von 180 bzw. 250 mm sowie 5 weiteren Zuläufen an den Behälterseiten in DN 50 und DN 100, einbaufertig mit einer Tauchmotorpumpe. Sammelbehälter mit kompakter Rückschlag- klappe, Mikroprozessorsteuerung mit LED-Anzeige einschl. Netzkabel und Stecker, Freistromlaufrad. Sammelbehälter: Schlag- und bruchfestaus Polyethylen, unverrottbar, gas- und geruchsdicht. Spezieller Behälterboden mit Gefälle zur Minimierung von Restwasservolumen und Ablagerungen, Gesamtvolumen 44 ltr. Druckabgang: Flanschübergangsstück ausComposit bestehend aus Flansch 80 mit Rohrstutzen DN 100 und elastischem Verbindungsstück DN 100 sowie 2 Rohrschellen einschl. aller Schrauben und Dichtungen zur Auftriebssicherung, Anschluss von Zulaufleitung und Druckleitung in DN 100. Pumpe: Vertikal, einstufig undüberflutbar, Schutzart IP68. Blockausführung mit wartungsfreier Gleitringdichtung und Ölsperr- kammer mit Ölbad aus physiologisch unbedenklichem Spezialöl. Motor mit eingebauten Wicklungsschutz- kontakten. Steuerung: Berührungsloser, piezo-resistiver Drucksensor als Plug-in-Modul in der Steuerung,elektronisch überwacht, millimetergenaue Füllstandsanzeige, verstopfungs- und blockiersicher, da keine beweglichen Teile im Abwasser, Feuchtigkeitsabscheider im Staurohrkopf sowie wartungsfreundliche groß- dimensionierte Behälterverschraubung. Vollelektronisches, vorkonfiguriertes Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von einer Tauchmotorpumpe, Bedienung über Drucktasten mit Motorschutzrelais, Steuerplatine mit LED für die Zustandsanzeige. Zusätzliche Anschlussklemme für einen externen Schwimmerschalter. Niveaumessung in Echtzeit,Einzelbetrieb- und Einzelstörmel- dung, Hochwasserstörmeldung sowie zusätzliche Eingänge für externe Niveauschalter, zusätzliche Eingänge für alternative Niveausensoren wie Schwimmer- schalter, Ultraschallsensor und hydrostatischem Drucksensor, 0-5V und 4-20mA, Wandmontage der Steuerung ohne Öffnen der Steuereinheit. Wandaufbaugerät mit ISO-Gehäuse IP56. Produktinformation Optische Anzeige von Betrieb undStörung, Hochwasser, Übertemperatur, Netzstörung und Sensorfehler, Phasenfolgefehler (nur 3~400V) Einstellung der Einschalthöhe über Wahlschalter Betriebsschalter H-0-A Akustisches Signal (Summer) f. Störung Quittiertaste Störung Alarmmeldequittierung (manuell/autom.) Fehlermeldung Antiblockierfunktion durch automatischen Testlauf nach 24h Stillstandzeit Einschalten der Pumpe über Drucksensor Temperaturüberwachung für Pumpen mit Wicklungsthermofühlern Akkupuffer für netzunabhängige Alarmierung Schnittstelle für Software-Update Startverzögerung bei Schwallwasser Laufzeitüberwachung und Trockenlaufschutz Schnittstelle für PC-Tool für Service- und erweiterte Parametrierfunktion
Preis: 1854.91 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102290 80. 80.75, 7,5 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102290ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 19622.86 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102278 65. 80.40, 4 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102278ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 12260.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine Grundfos Umwälzpumpe?
Eine Grundfos Umwälzpumpe ist eine elektrische Pumpe, die in Heizungs- und Kühlsystemen eingesetzt wird, um das Wasser oder die Flüssigkeit im System zu zirkulieren. Sie sorgt für einen kontinuierlichen Fluss und eine gleichmäßige Verteilung der Wärme oder Kälte im gesamten System. Grundfos ist ein bekannter Hersteller von Umwälzpumpen und bietet eine Vielzahl von Modellen für verschiedene Anwendungen an.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Grundfos Alpha 2 und der Grundfos Alpha 2 L?
Der Hauptunterschied zwischen der Grundfos Alpha 2 und der Grundfos Alpha 2 L besteht darin, dass die Alpha 2 L über eine integrierte Differenzdruckregelung verfügt. Dies ermöglicht eine automatische Anpassung der Pumpenleistung an den aktuellen Bedarf und sorgt so für eine optimale Energieeffizienz. Die Alpha 2 L ist daher besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein konstanter Differenzdruck erforderlich ist, wie zum Beispiel in Heizungs- oder Kühlsystemen.
-
Was könnte defekt sein, wenn meine Grundfos 4 2 Hebeanlage nicht mehr pumpt, wenn Wasser kommt, sondern stattdessen in regelmäßigen Abständen von etwa 10 Minuten für kurze Zeit?
Es könnte mehrere mögliche Ursachen für das Problem geben. Es könnte sein, dass die Pumpe verstopft ist und gereinigt werden muss. Es könnte auch sein, dass der Schwimmerschalter defekt ist und nicht richtig funktioniert, um die Pumpe einzuschalten. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Pumpe selbst einen Defekt hat und ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Was ist ein Sandfilter von Grundfos JP5?
Ein Sandfilter von Grundfos JP5 ist ein Filter, der speziell für die Wasseraufbereitung entwickelt wurde. Er entfernt Sand, Schmutz und andere Partikel aus dem Wasser, um eine saubere und klare Wasserqualität zu gewährleisten. Der Filter besteht aus einem Behälter mit einer speziellen Filterschicht, die die Partikel zurückhält, während das gereinigte Wasser durch den Filter fließt.
Ähnliche Suchbegriffe für Grundfos-Multilift-Hebeanlage-96102286:
-
Grundfos Multilift Hebeanlage 96776520 80. 80.60, 6 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96776520ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 16467.70 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos Multilift Hebeanlage 96741485 80. 80.75, 7,5 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96741485ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 17540.84 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102288 80. 80.55, 5,5 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96102288ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 18122.13 € | Versand*: 0.00 € -
Grundfos Multilift Hebeanlage 96746285 80. 80.92, 9,2 kW, Stern-/Dreieck
Grundfos Multilift Hebeanlage 96746285ein abwasserbeständigergas- und druckdichter Sammelbehälter mit Zulaufsteckdichtung DN 150Anschlussstutzen DN 70 für Luftungsleitung mit elastischem Verbinder Ø 75 mm und SchellenAnschlussstutzen Ø 50 mm2 Satz Flanschstutzen mit elastischen Verbindern Ø 110 mm mit Schellen für saugseitigen Pumpenanschluss an Behälterpiezoresistiver Drucksensor zur millimetergenauen Ermittlung aller erforderlichen Pegel wie Normal-Hochwasser- und Alarmniveauelektrischer Signalverarbeitung10 m Signalleitung zur SteuerungSteuergerät mit eingebauter Alarmanlage2 anschlussfertige Pumpen der Baureihe SE mit 10 m Kabeldauerlaufgeeignetgemäß S1-Betrieb und überflutungssicherBefestigungsmaterial zur Pumpenmontage und zur Auftriebssicherung im LieferumfangAnlagen um bis zu zwei Behälter (Zubehör) erweiterbarfür jeden weiteren Behälter je 2 Verbindungsstutzenmit Steckdichtungen und je ein Satz Schellen
Preis: 21207.68 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rohre für Hebeanlage?
Welche Rohre für Hebeanlage sind am besten geeignet? Sollten sie aus Kunststoff oder Metall sein? Welche Durchmesser und Längen werden empfohlen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Rohre, wie zum Beispiel Beständigkeit gegen Chemikalien oder hohe Druckbelastbarkeit? Gibt es bestimmte Hersteller oder Marken, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind?
-
Wie oft Hebeanlage Wartung?
Die Wartung einer Hebeanlage sollte regelmäßig durchgeführt werden, um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Die Häufigkeit der Wartung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit der Anlage, der Art der abgepumpten Medien und den örtlichen Vorschriften. In der Regel wird empfohlen, eine Hebeanlage mindestens einmal im Jahr zu warten. Bei intensiver Nutzung oder in sensiblen Umgebungen kann es jedoch erforderlich sein, die Anlage häufiger zu warten. Es ist wichtig, die Herstellerangaben und Empfehlungen zu beachten, um mögliche Schäden oder Ausfälle zu vermeiden.
-
Welches Toilettenpapier für Hebeanlage?
Welches Toilettenpapier für Hebeanlage? Bei der Verwendung einer Hebeanlage ist es wichtig, ein Toilettenpapier zu wählen, das sich leicht auflöst, um Verstopfungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, spezielles Toilettenpapier für Hebeanlagen zu verwenden, das biologisch abbaubar ist und sich schnell auflöst. Solche Toilettenpapiersorten sind in der Regel mit dem Hinweis "für Hebeanlagen geeignet" gekennzeichnet. Es ist ratsam, auf stark parfümiertes oder mehrschichtiges Toilettenpapier zu verzichten, da dies die Funktionsweise der Hebeanlage beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, die Herstellerhinweise zu beachten und sich für ein Toilettenpapier zu entscheiden, das für den Einsatz in Hebeanlagen geeignet ist.
-
Was macht eine Hebeanlage?
Eine Hebeanlage wird verwendet, um Flüssigkeiten oder Feststoffe aus einem tiefer gelegenen Bereich in einen höher gelegenen Bereich zu transportieren. Sie besteht in der Regel aus einer Pumpe, die das Medium ansaugt und in ein Rohrsystem oder einen Behälter fördert. Hebeanlagen werden oft in Abwassersystemen eingesetzt, um Abwasser aus Kellern oder tief gelegenen Bereichen in die Kanalisation zu pumpen. Sie können auch in der Industrie verwendet werden, um beispielsweise Chemikalien oder Abfallstoffe zu transportieren. Insgesamt dienen Hebeanlagen dazu, den Transport von Medien zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.